Quadranten der Milchstraße (anklickbar) |
---|
Der Alpha-Quadrant ist eine von vier Quadranten in der Milchstraße. Er ist die Heimat der Cardassianischen Union, der Ferengi-Allianz und von der Vereinigte Föderation der Planeten.
Interessante Punkte[]
Der Alpha-Quadrant hat einen signifikanten Einfluss von den Mächten im Beta-Quadranten im Umfang der Klingonen und Romulaner wurden als Alpha-Quadranten-Mächte bezeichnet. Das Interesse an dem Sektor besteht hauptsächlich in der Anwesenheit des bajoranischen Wurmlochs und der Station daneben, Deep Space Nine.
Es ist auch bekannt, dass der Quadrant Beispiele für schockierende interstellare Schönheit und wissenschaftliche Wunder enthält, wie den Argolis-Sternhaufen, den Arachnid-Nebel und das Badlands-System.
Ort | Sektor | Dienste |
---|---|---|
Bajor | Bajoranischer Sektor | Alternativer Spieler-Hub auf Hathon |
Bajoranisches Wurmloch | Bajoranischer Sektor | Reise zum Gamma-Quadrant |
Badlands | Cardassianischer Sektor | Badlands Kampfzone |
Betreka-Nebel | Betazed-Sektor | Dienstoffizier-Knotenpunkt |
Deep Space Nine | Bajoranischer Sektor | Primärer Spieler-Hub für den Quadranten |
Defera | Defera-Sektor | Deferi Kampfzone |
Flotte Koloniewelt | Antos-Sektor | Flotteneinrichtung |
Flotte Dilithiummine | Bajoranischer Sektor | Flotteneinrichtung |
Flottenstation K-13 | Draconis-Sektor | Flotteneinrichtung |
Rolor-Nebel | Defera-Sektor | Dienstoffizier-Knotenpunkt |
Gon'Cra-Nebel | Gon'Cra-Sektor | Tzenkethi Kampfzone |
Vlugta-Asteroidenfeld | Bajoranischer Sektor | Dilithiumminen |
Zenas-Ausdehnung | Arawath-Sektor | Dienstoffizier-Knotenpunkt |
Spielbarer Bereich[]
- Siehe auch Sektorenraum
Der Alpha-Quadrant ist einer der beiden größten spielbaren Quadranten in Star Trek Online, deckt jedoch nur einen Bruchteil des gesamten Quadranten ab. Ab der Staffel 12 umfasst er 35 Sektoren, darunter einen Großteil der Alpha-Quadranten-Mitglieder der Föderation sowie den größten Teil des Raums der Cardassianischen Union und der Ferengi-Allianz. sowie Abschnitte des Breen Raums.
Vor der Veröffentlichung von Staffel 10 wurde der Alpha-Quadrant in vier Sektorblöcke unterteilt: Zeta-Andromedae, Beta-Ursae, Alpha-Trianguli und Orellius. Mit der 10. Staffel wurden alle Sektorblöcke zu einer Einheit zusammengeführt und erweitert. Mit der 12. Staffel wurden weitere Sektoren weiter in Richtung des galaktischen Kerns hinzugefügt, und nur wenige der zuvor existierenden Sektoren und Planeten wurden in das erweiterte Gebiet verlagert.
Liste der Sektoren[]
- Für Details, siehe Liste der Sektoren und Systeme.
Fraktionen und Heimatwelten[]
Externer Links[]
- Alpha-Quadrant bei Memory Alpha, das Star Trek Wiki.
- Alpha-Quadrant auf Memory Beta, das nicht-kanonische Star Trek Wiki.
Vorlage:Ugcwiki