Quadranten der Milchstraße (anklickbar) |
---|
Der Beta-Quadrant ist einer der 4 Quadranten in der Milchstraße. Es ist die Heimat der Vereinigte Föderation der Planeten, des Klingonischen Reichs, des Romulanischen Sternenimperiums und der Romulanischen Republik. Die früheren Missionen von Star Trek Online findet meist im Beta-Quadranten statt.
Punkte von Interesse[]
Der Beta-Quadrant wird dominiert durch die Föderation, den Klingonen und den Romulanern. In der Nähe der Grenze zu allen dreien befindet sich ein Iconianisches Portal zum Delta-Quadranten, der eine wichtige Verbindung über die Galaxie hinweg herstellt. Von den spielbaren Quadranten hat der Beta-Quadrant eine große Anzahl von Hubs und Kampfzonen und andere Regionen, die stark in Kanonialem oder Missionen enthalten sind, wie der Mutara-Nebel und der Briar Patch.
Ort | Sektor | Dienste |
---|---|---|
Afehirr-Nebel | Gasko-Sektor | Dienstoffizier-Knotenpunkt |
Andoria | Vulkanischer Sektor | Kleine Soziale Zone der Föderation |
Arucanis-Arm | Celes-Sektor | Dienstoffizier-Knotenpunkt |
Azlesa Ausdehnung | B'Moth-Sektor | Dienstoffizier-Knotenpunkt |
B'Tran-Sternhaufen | Vorn-Sektor | Dienstoffizier-Knotenpunkt |
Deep Space K-7 | Aldebaran-Sektor | Föderation Fraktion Spieler Hub |
Delta Volanis-Sternhaufen | Vulkanischer Sektor | Dienstoffizier-Knotenpunkt |
D'kel-Sternhaufen | Gorath-Sektor | Dienstoffizier-Knotenpunkt |
Drozana Station | Donatu-Sektor | Fraktionsübergreifender Spieler Hub |
Dyson-Sphärenportal | Azure-Sektor | Link zur Solanae-Dyson-Sphäre Link zum Delta-Quadrant |
Erde | Vulkanischer Sektor | Föderation Fraktion Spieler Hub |
Eridan-Gürtel | Ponor-Sektor | Dienstoffizier-Knotenpunkt |
Eridon-Nebel | Sanek-Sektor | Dienstoffizier-Knotenpunkt |
Föderationsflottensternenbasis | Aldebaran-Sektor | Flotteneinrichtung (VFP) |
Klingonenenflottensternenbasis | Archanis-Sektor | Flotteneinrichtung (KVS) |
Flottenaktion im fluiden Raum | Vorn-Sektor | Undinen Flottenaktion |
Ganalda Station | Archanis-Sektor | Klingonen Fraktion Spieler Hub |
Hromi-Sternhaufen | Xarantine-Sektor | Dienstoffizier-Knotenpunkt |
Khazan-Sternhaufen | Vendor-Sektor | Dienstoffizier-Knotenpunkt |
Neu Romulus | Azure-Sektor | Romulanische Fraktion Spieler Hub Abenteuerzone |
Nimbus III | Hobus-Sektor | Abenteuerzone |
Nukara Prime | Boreth-Sektor | Tholianer Einfall Kampfzone |
Qo'noS | Qo'noS-Sektor | Klingonische Fraktion Spieler Hub |
Risa | Risa-Sektor | Fraktionsübergreifende Soziale Zone |
Romulanische Flotte | Azure-Sektor | Romulanische Fraktion Spieler Hub |
Sternenbasis 157 | Boreth-Sektor | PvE Warteschlange |
Sternenbasis 234 | H'atoria-Sektor | PvE Warteschlange |
Sternenbasis 24 | Orion-Sektor | PvE Warteschlange |
Sternenbasis 39 | Sierra-Sektor | Föderation Fraktion Spieler Hub |
T'Ong-Nebel | Qo'noS-Sektor | Dienstoffizier-Knotenpunkt |
Vulkan (Planet) | Vulkanischer Sektor | Kleine Soziale Zone der Föderation |
Wolf 359 | Vulkanischer Sektor | Kleine Soziale Zone der Föderation |
Spielbarer Bereich[]
- Siehe auch Sektorenraum
Der Beta-Quadrant ist einer der beiden größten spielbaren Quadranten in Star Trek Online, deckt jedoch immer noch einen Bruchteil des gesamten Quadranten ab. Es deckt 42 Sektoren ab, darunter einen Großteil des Kerns der drei Hauptfraktionen: Föderation, Romulanische Republik und Klingonisches Reich.
TOS Föderation[]
TOS Sternenflotte Charaktere greifen auf eine andere Version des Beta-Quadranten zu, eine in 2270, bis sie die Mission “Die Schlacht von Caleb IV” abgeschlossen haben. In diesem Beta-Quadranten werden standardmäßig einige verschiedene Systeme angezeigt, und der Fokus liegt nur auf 9 Sektoren.
Die Grafik nimmt das Design von Karten aus dem 23. Jahrhundert auf und zeigt die romulanische Neutrale Zone. Der Versuch des Spielers, die neutrale Zone zu überqueren, wird vom Brückenoffizier des Spielers gestoppt, da er keine Erlaubnis zum Überqueren hat.
DSC Föderation[]
DSC Sternenflotte Charaktere greifen auf eine andere Version des Beta-Quadranten zu, eine in 2256, bis sie die Mission “Untergang” abgeschlossen haben. Dieser Beta-Quadrant zeigt Sternenbasis 1 an und konzentriert sich nur auf 4 Sektoren.
Die Grafik ähnelt der Kriegskarte in Lorcas Bereitschaftsraum auf der U.S.S. Discovery.
Liste der Sektoren[]
- Für Details, siehe Liste der Sektoren und Systeme.
Sektoren die mit * oder ** sind diejenigen, die den Sektorenraum bilden, der für frühe TOS Föderation-Charaktere sichtbar ist.
Sektoren die mit ** sind diejenigen, die den Sektorenraum bilden, der für frühe DSC Föderation-Charaktere sichtbar ist.
Fraktionen und Heimatwelten[]
Portrait | Heimatwelt | Spezies | Fraktion |
---|---|---|---|
Acamar III | Acamarianer | ||
Andoria | Aenar | Vereinigte Föderation der Planeten | |
Andoria | Andorianer | Vereinigte Föderation der Planeten | |
Ba'ku | Son'a | ||
Benzar | Benziten | Vereinigte Föderation der Planeten | |
Bolarus IX | Bolianer | Vereinigte Föderation der Planeten | |
Gornar | Gorn | Gorn Hegemonie/ Klingonisches Reich | |
Erde | Menschen | Vereinigte Föderation der Planeten | |
Nausicaa | Nausikaaner | Klingonisches Reich | |
Qo'noS | Klingone | Klingonisches Reich | |
Pahvo | Pahvan | n/a | |
Neu Romulus | Remaner | Romulanische Republik/Remaner Widerstand | |
Neu Romulus/ Rator III |
Romulaner | Romulanische Republik/ Romulanisches Sternenimperium | |
Rigel V | Rigelianer | Vereinigte Föderation der Planeten | |
Risa | Risaner | Vereinigte Föderation der Planeten | |
Ter'jas Mor | Orioner | Orion Syndikat/ Klingonisches Reich | |
Vulkan (Planet) | Vulkanier | Vereinigte Föderation der Planeten | |
Xenex | Xenexianer | Vereinigte Föderation der Planeten | |
Unbekannt | Suliban |
Externe Links[]
- Beta-Quadrant bei Memory Alpha, das Star Trek Wiki.
- Beta-Quadrant auf Memory Beta, das nicht-kanonische Star Trek Wiki.