- Markenauswahl
- [Einsatzkommando-Gutschein](1 pro Tag)
Kristalline Katastrophe ist ein PvE Warteliste Ereignis verfügbar für alle Fraktionen in einer normalen und einer fortgeschrittenen Version.
Missionstext[]
Admiral, ein Kristallwesen wurde gesichtet. Schließen Sie sich dem Kampf gegen diesen riesigen Weltenzerstörer an!
Ziel[]
Missionsziele[]
- Das Kristallwesen zerstören (0/1)
- (Optional) Kristallgebilde zerstören, Zeitlimit 5:00
- (Optional) Nicht mehr als 30% der Schiffe während "Absorbieren" und "Impuls" verlieren (Erster Impuls)
- (Optional) Nicht mehr als 30% der Schiffe während "Absorbieren" und "Impuls" verlieren (Zweiter Impuls)
- Kristallwesen wurde zerstört
Missionsdialog[]
Admiral Grigori Yanishev:
Wie ist die Lage?[]
Als das zweite Wesen auf der Reise durch diesen Abschnitt entdeckt wurde, hat man Kommunikationsversuche unternommen. Aber anstelle einer Antwort wurden die geschickten Schiffe vom Wesen zerstört. Deshalb haben sowohl die Sternenflotte als auch die klingonischen Verteidigungsstreitkräfte sofortige Maßnahmen genehmigt, um die Bedrohung zu beseitigen.
Die Tholianer scheinen ein besonderes Interesse an dem Wesen zu haben. Vielleicht hoffen sie auf eine Kommunikationsmöglichkeit , da sie ebenfalls eine kristallbasierende Lebensform sind. Wie immer sind die Tholianer sehr verschwiegen, sodass wir nicht sicher wissen, was sie wirklich vorhaben. Wir sollten darauf vorbereitet sein, uns gegen sie zu verteidigen, wenn wir das Kristallwesen angreifen.
Was wissen Sie über die Kampffähigkeiten des Wesens?[]
Der Kristall regeneriert seine Kräfte mit rasanter Geschwindigkeit und ist unglaublich widerstandsfähig gegen Waffenbeschuss besonders gegen direkte Energietreffer. Im Verlauf des Kampfes wird ein umfassender und anhaltender Beschuss erforderlich sein, um diese Regenerationsfähigkeit zu überwinden.
- Materie Konvertierungsstrahlwaffe (Antiprotonen-Schaden)
- Hohe Gesundheitsregeneration
- Hoher kinetischer Widerstand
- Sehr hoher Energiewaffen Widerstand
Große Fragmente die mit einem Raumschiff kollidieren, zerbersten in kleinere Bruchstücke, die zum Wesen zurückkehren und einen "Rekristallisierungseffekt" auslösen, der die Angriffsstärke des Wesens enorm steigert. Die kleinen Bruchstücke können zerstört werden, jedoch ist das Anvisieren sehr schwierig.
- Beim Zufügen von Schaden entstehen große kristalline Fragmente, die Raumschiffe zu rammen versuchen. Kleinere Objekte (Minen, Jäger usw.) werden aber ignoriert.
- Beim Aufprall auf ein Schiff zerbersten große Fragmente in kleine Bruchstücke. Zerstören Sie die großen Fragmente, bevor sie mit einem Schiff kollidieren können und in kleine Bruchstücke zerbersten.
- Kleine Bruchstücke erhöhen die Angriffsstärke des Wesens
Deshalb sollten solche Mittel genutzt werden, weil sie darauf hoffen lassen, die vernichtende Stärke der Angriffe des Wesens im Zaum zu halten.
Die folgenden Mittel nehmen dem Wesen in periodischen Abständen mehrere "Rekristallisierungsladungen":
- Tachyonstrahl
- Geladener Partikelstoß
- Energieentzug
- Tykenspalt
Es wird empfohlen, dass unsere Streitkräfte während der Trancephase auf andere Ziele feuern, um dem Wesen keine weitere Energie für die Schockwelle zuzuführen. Wenn die Schockwelle vorbei ist, sollte das Feuer wieder auf das Wesen konzentriert werden. Wird dem Wesen in der Trancephase zu viel Energie zugeführt, besteht die Möglichkeit, dass die Schockwelle stark genug wird, um mit einem Schlag unsere gesamte Flotte auszulöschen.
- Kann in eine Absorptionsphase eintreten: Jeder verursachte Schaden wird von dem Wesen aufgesogen.
- Die Phase dauert 30 Sekunden danach wird alle absorbierte Energie in einer heftigen Antiproton-Schockwelle abgestoßen.
- Konnte das Wesen zu viel Energie aufsaugen und stehen Rekristallisierungsladungen zur Verfügung, besteht eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Schockwelle im Umkreis von 10 km mit einem Schlag vernichtet.
- Die Schockwelle beschädigt alle in der Nähe befindlichen Fragmente und tholianischen Schiffe. Sie können das unter Umständen zu Ihrem Vorteil ausnutzen, aber es wird nicht empfohlen.
Haben Sie irgendwelche Vorschläge hinsichtlich der Schiffsausrüstung?[]
beeinträchtigt werden, zeigen bei diesem Wesen keine Wirkung. Ausgenommen davon sind die genannten Schwächungen bei der Rekristallisierung.
Fertigkeiten zur Kontrolle der Bewegung großer und kleiner Fragmente oder solche, die Flächenschaden über einen großen Bereich verursachen, können dazu verwendet werden, um die Zahl der Feinde auf dem Schlachtfeld zu beeinflussen.
Beweglichkeit ist ebenfalls wichtig, um Zusammenstöße mit großen Kristallfragmenten zu vermeiden.
- Waffen: Spezialfertigkeiten von Phasern, Tetryon- oder Polaronwaffen beeinflussen das Wesen nicht, da es weder über Schilde noch über Subsysteme verfügt.
- Waffen: Das Wesen ist weniger anfällig gegen Kinetik- als gegen Energieschaden.
- Fertigkeiten: Fertigkeiten zum Deaktivieren von Subsystemen (zum Beispiel Enterkommandos, virale Matrix) haben keine Auswirkungen auf das Wesen oder die Fragmente.
- Fertigkeiten: Wenn Sie große Fragmente nicht zerstören können, versuchen Sie sie abzuhängen. Sie suchen sich ein neues Ziel, wenn Sie zu weit entfernt sind.
Was hat es mit den komischen Energiewerten auf sich?[]
Auszeichnungen[]
Icon | Name | Erforderlich | Punkte | Freischaltungen |
---|---|---|---|---|
Zerschmettert | 1. Platz bei der Flottenaktion Kristalline Katastrophe | 10 | "Kristallwesen" Boden-Trophäe |
Walkthrough
- Für diese Mission gibt es noch keine Walkthrough. Hilf STOWiki indem du hier eine schreibst.
NPCs[]
Anmerkungen[]
- Das ist eine Flottenaktion mittlerer Größe. Mindestens 7 Spieler sind für den Start der Mission erforderlich. Das Maximum beträgt 10 Spieler.
- Die tholianischen Schiffe in dieser Mission, scheinen ihre Netzfähigkeiten, wie die Netzwand des Netzwebers und die Netzfalle des Radnetzspinners, nicht zu nutzen.
- Für eine Beschreibung der unglaublich schweren Originalmission, wie es sie vor der Überarbeitung vom April 2013 gab, siehe Crystalline Catastrophe/Walkthrough-Original Mission im englischen Wiki.
- Wie in einigen anderen Flottenaktionen erhält der Spieler mit der meisten Heilung eine Seltene Belohnung für den 2. und 3. Platz oder 2 sehr seltene Belohnungen für den 1. Platz.
- Für den ersten Platz erhält man die Auszeichnung "Zerschmettert" und die folgende Boden-Trophäe:
- Aktuell nach dem letzten Update (nach dem 20.04.2013) können die Netzweber Netze herstellen und alle Spieler erhalten nun vollen Schaden von den Angriffen durch das Wesen.
- [Kristallsplitter] wurde durch [Einsatzkommando-Gutschein] ersetzt.
Externe Links[]
Liste der PvE Warteliste Missionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Min. Stufe |
PvE Warteliste Name | Missionsname | Fraktion | Region | Typ | Team | Ort |
3 | "Sternenbasis 24" | “Sternenbasis 24” | Ereignis | 5-10 | Sternenbasis 24 | ||
5 | "Flottensternenbasis Verteidigung" | “Flottensternenbasis Verteidigung” | Ereignis | 20 | Sternenbasis der Flotte | ||
5 | "Föderations Flottenalarm" | “Flottenalarm” | Ereignis | 5 | Sternenbasis der Flotte | ||
"Klingonen Flottenalarm" | |||||||
5 | "Föderationssternenbasis Blockade" | “Flottentransport Verteidigung” | Ereignis | 5 | Sternenbasis der Flotte | ||
"Klingonensternenbasis Blockade" | |||||||
5 | "Föderatiosnsternenbasis Einfall" | “Sternenbasiseinfall” | Ereignis | 5 | Sternenbasis der Flotte | ||
"Klingonensternenbasis Einfall" | |||||||
10 | "Flottenaktion auf den Minenfeldern der Gorn" | “Den Gorn-Vormarsch aufhalten” | FA | 5 | Tostig-System | ||
20 | "Föderationsminenfeld" | “Föderationsminenfeld” | Ereignis | 5 | Yov'bot-System | ||
20 | "Klingonische Spähertruppe" | “Epeditionskräfte abbremsen” | FA | 20 | Laurentian-System | ||
"Spaltung des Planeten" | “Spaltung des Planeten” | FA | |||||
FA | Teroka-System | ||||||
30 | "Die große Ausgrabung" | “Die große Ausgrabung” | FA | 15 - 20 | Hyralen-Sektor | ||
50 | "Angriff auf Terok Nor" | “Angriff auf Terok Nor” | Ereignis | 5 | Terok Nor | ||
50 | "Angriff in der Atmosphäre" | “Angriff in der Atmosphäre” | Ereignis | 5 | Rhi-System | ||
50 | "Angriff des Kollektivs" | “Angriff des Kollektivs” | STF | 5 | Borg-Unimatrix | ||
50 | "Angriff der Undinen" | “Angriff der Undinen” | Ereignis | 5 | Verschiedene | ||
50 | "Borg ohne Verbindung" | “Borg ohne Verbindung” | STF | 5 | Borg-Unimatrix | ||
50 | "Bruderschaft des Schwertes" | “Bruderschaft des Schwertes” | Ereignis | 5 | Qo'noS: Erste Stadt | ||
50 | "Das Heilmittel gefunden" | “Das Heilmittel gefunden” | STF | 5 | Vorn-System | ||
50 | "Das Heilmittel angewandt" | “Das Heilmittel angewandt” | STF | 5 | Vorn-System | ||
50 | "Die Schlacht von Procyon V" | “Die Schlacht von Procyon V” | Ereignis | 5 | Procyon V | ||
50 | "Die Herald-Sphäre" | “Die Herald Sphäre” | Ereignis | 5 | Herald Sphäre | ||
50 | "Die Tzenkethi-Front" | “Die Tzenkethi-Front” | Ereignis | 5 | Eta-Serpentis II | ||
50 | "Die Vault: Gefangen" | “Die Vault: Gefangen” | Ereignis | 5 | Die Vault | ||
50 | "Den Spire stürmen" | “Den Spire stürmen” | Ereignis | 5 | Solonae-Dyson-Sphäre | ||
50 | "Infiziert: Die Leitung" | “Infiziert die Leitung” | STF | 5 | Sternenbasis 82 | ||
50 | "Infiziert: Manus" | “Infiziert: Manus” | STF | 5 | Sternenbasis 82 | ||
50 | "In den Hive" | “In den Hive” | STF | 5 | Borg-Unimatrix | ||
50 | "In den Stock" | “In den Stock” | STF | 5 | Borg-Unimatrix | ||
50 | "Infiltration der Undinen" | “Infiltration der Undinen” | Ereignis | 5 | Bajor: Hathon | ||
50 | "Khitomer Vortex" | “Khitomer-Vortex” | STF | 5 | Vega IX | ||
50 | "Khitomer in Stasis" | “Khitomer in Stasis” | STF | 5 | Vega IX | ||
50 | "Kontrapunkt" | “Kontrapunkt” | Ereignis | 5 | DeepSpace 9 | ||
50 | "Kolonie-Invasion" | “Kolonie-Invasion” | Ereignis | 5 | Föderations-Kolonie | ||
50 | "Kristalline Katastrophe" | “Kristalline Katastrophe” | Ereignis | 7 - 10 | Teneebia-Sektor | ||
50 | "Mineninstabilitäten" | “Mineninstabilitäten” | Ereignis | 5 | Edren-System | ||
50 | "Nukara Prime:Tendenzen zur Selbstzerstörung" | “Tendenzen zur Selbstzerstörung” | STF | 5 | Nukara Prime | ||
50 | "Nukara Prime:Transdimensionale Taktiken" | “Transdimensionale Taktiken” | STF | 5 | Nukara Prime | ||
50 | "Portal nach Gre'thor" | “Portal nach Gre'thor” | Ereignis | 5 | Qo-noS-System | ||
50 | "Rettung im Azure-Nebel" | “Rettung im Azure-Nebel” | Ereignis | 5 | Azure-Nebel | ||
50 | "Rh'Ihho-Station verteidigen" | “Rh'Ihho Station verteidigen” | Ereignis | 5 | Rh'Ihho Station | ||
50 | "Tage des Unheils" | “Tage des Unheils” | Ereignis | 5 | 23. Jahrhundert | ||
50 | "Teufelskreis" | “Teufelskreis” | Ereignis | 5 | Flüssiger Raum | ||
50 | "Vault-Shuttle-Ereignis" | “Vault Shuttle Ereignis” | Ereignis | 5 | Die Vault | ||
60 | "Tötungen durch Gravitationskraft" | “Tötungen durch Gravitationskraft” | Ereignis | 5 | MKROQUASAR-HYPERMASSE | ||
60 | "Die Tzenkethi Front" | “Die Tzenkethi Front” | Ereignis | 5 | Eta Serpentis II | ||
50 | "Doppelkummer" | “Doppelkummer” | Event | 10 | Omega Leonis-System | ||
Zeitlich begrenzte Ereignisse | |||||||
Min. Stufe |
PvE Warteliste Name | Missions-Name | Fraktion | Region | Typ | Team | Ort |
10 | "Winterinvasion" | “Winterinvasion” | Ereignis | 5 | Winter-Ereignis | ||
50 | "Spiegel-Invasion" | “Spiegel-Invasion” | Ereignis | 5 | Vauthil Station | ||
50 | "Elachi-Alarm" | “Elachi-Alarm” | Ereignis | 5 | Jouret-System | ||
50 | "In die Lücke" | “Die Lücke” | Ereignis | 5 | Solonae-Dyson-Sphäre | ||
50 | "Arena von Sompek" | “Die Arena von Sompek” | Event | 5 | Qo'noS Holodeck | ||
10 | "Tag des ersten Kontakts" | “Tag des ersten Kontakts” | Event | 5 | Bozeman, Montana | ||
50 | "Kobayashi Maru" | “Kobayashi Maru” | Event | 5 | Gamma Hydra Simulation |